
„Ehrenamt schafft menschliche Werte und ist die Grundlage für unser Miteinander“. Mit dieser Feststellung begrüßte der Höchster Bürgermeister Jens Fröhlich, der auch gleichzeitig Vorsitzender des TSV 1875 Höchst ist, kürzlich ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger zur E-Card Verleihung in der Turnhalle des Vereins. Und dass der Wert des Ehrenamtes daher nicht zu beziffern oder mit Geld aufzurechnen ist, da waren sich Fröhlich und der Erste Kreisbeigeordnete des Odenwaldkreises, Oliver Grobeis, einig.
„Über 1.000 Menschen im Odenwaldkreis haben die E-Card bereits erhalten. In welchen Bereichen Sie sich engagieren zeigt die Vielfalt des Ehrenamtes. Mit der Verleihung der E-Card möchten wir Danke sagen für Ihren Einsatz und die Zeit, die Sie investieren,“ erklärte Grobeis. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Karte erhalten bei Sponsoren Vergünstigungen – zum Beispiel beim Einkaufen oder dem Besuch von Freizeiteinrichtungen. In ganz Hessen sind derzeit rund 1.600 Stellen bekannt, die das Ehrenamt in dieser Weise unterstützen. Und an diesem Abend kamen drei weitere dazu: Oliver Grobeis überreichte Sponsorenurkunden an die Toyota Autohaus Erbach GmbH, die Polstermöbel Born GmbH und den Verein Freilichtbühne Bad König.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von Vorführungen der Rope Skipper des TSV Höchst und dem Herbertschen Chor. Den Abend organisiert hatte die Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises. Mitarbeiterin Hiltrud Geyer freute sich, die Ehrenamtlichen auf diesem Wege auch persönlich kennenzulernen.
Textausschnitt: 24. März 2025 von Saskia Hofmann
Folgende Mitglieder der SG Sandbach wurden mit der E-Card ausgezeichnet:
Von der SG Sandbach 1946 e. V. (Abteilung Fußball) Hans Günter Hartmann, Birgit Hartmann, Markus Sallein, Jürgen Brun, Manuel Simoes, Fatima Simoes, Rita Stützer, Karin Wirth, Luca Wirth, Alexander Hotz, Milo Scialo, Niko Bisdakis, Sahin Cayir, Atilla Ramadan, Dogan Sanbay, Serdar Erdem, Ümit Özalp, Carlo Monopoli, Nils Wytopil, Tobias Zumkeller, Christian Lohnes, Deniz Babayigit, Davud Akinci und Kosta Manteas (alle aus Breuberg), sowie Achim Wolf (Höchst) und Oliver Wolf (Lützelbach).