Am vergangenen Samstag, 28.06. fand das Gauturnfest in der Großsporthalle in Höchst statt. In fünf verschiedenen Wettkämpfen konnten sich die Gymnastinnen der sechs teilnehmenden Vereine miteinander messen. Für die SG Sandbach starteten acht Einzelgymnastinnen sowie zwei Tanzgruppen.
Der Wettkampftag begann mit den Pflicht-Stufen in den Altersklassen P2 bis P7. In der P3 (8 Jahre und jünger) nahmen Marla Tschepke und Kristin Angelov teil und präsentierten jeweils eine Übung ohne Handgerät und mit dem Seil. Kristin zeigte ihre beste Übung mit dem Seil, Marla lag mit der Übung ohne Handgerät vorne. Nachdem die beiden sich in den Einzelwertungen mit den Plätzen 1 und 2 abwechselten, belegte Kristin im Gesamtergebnis den zweiten Platz (18,298 Punkte). Gauturnfestsiegerin in diesem Wettkampf wurde mit 18,532 Punkten Marla.

In der Altersklasse P4 (9 Jahre und jünger) zeigten die Gymnastinnen Übungen mit dem Seil und dem Reifen. Emilia Schmidt und Finja Olt zeigten ihre beste Übung beide mit dem Reifen. Mit mehr als 2,5 Punkten Vorsprung erturnte Emilia sich sowohl in den Einzelwertungen als auch dem Gesamtergebnis Platz 2 (20,799 Punkte). Finja erhielt für beide Übungen jeweils die höchste Punktzahl des Wettkampfs und sicherte sich somit auch in der Gesamtwertung den ersten Platz (21,366 Punkte).

Emilia Teichrib und Yewa Kolos gingen in der P5(10 Jahre und jünger) an den Start. Auch hier wurden Übungen mit dem Reifen und dem Seil geturnt. Von insgesamt 16 Teilnehmerinnen belegte Yewa bei ihrem zweiten Wettkampf Platz 7 (17,033 Punkte) und lag nur 0,1 Punkte hinter der Vorplatzierten. Emilia konnte die Seilübung für sich entscheiden und erzielte in der Einzelwertung die höchste Punktzahl. Insgesamt erreichte sie mit 21,799 Punkten und über 3 Punkten Vorsprung den zweiten Platz.

Auch in der P7 (14 Jahre und jünger) wurden Reifen- und Seilübungen gezeigt. Mia Sophie Raubach zeigte eine konstante Leistung und belegte in den Einzelwertungen sowie dem Gesamtergebnis mit einem Punkt Vorsprung Platz 5 (21,232 Punkte). Anna Walter erturnte sich mit beiden Übungen 13,833 Punkte und die Höchstwertungen. Mit mehr als 2 Punkten Vorsprung wurde sie mit dem Titel der Gauturnfestsiegerin und 21,666 Punkten belohnt.

Der Tag wurde mit dem Wettkampf in den Kürstufen und Gym-Mix fortgesetzt. In der Altersklasse K4 (8 Jahre und jünger) zeigten die Gymnastinnen eine Übung mit dem Ball und ohne Handgerät. Mit 15,350 Punkten erreichte Marla ihre beste Wertung mit ihrer Übung ohne Handgerät. Im Gesamtergebnis erreichte sie mit 28,466 Punkten den zweiten Platz. Kristin erturnte sich mit beiden Übungen die höchste Punktzahl, wobei auch sie ihre beste Übung ohne Handgerät zeigte. Im Gesamtergebnis platzierte sie sich mit 29,400 Punkten ganz oben auf dem Siegerpodest.
Die meisten Gymnastinnen der SG Sandbach gingen in der K5 (9Jahre und jünger) an den Start und zeigten auch hier eine Übung mit dem Ball und ohne Handgerät. Emilia Schmidt erreichte mit ihrer Übung ohne Handgerät ihre höchste Wertung (17,300 Punkte). Im Gesamtergebnis erturnte sie sich mit 5,75 Punkten Vorsprung den vierten Platz. Finja erreichte in der Einzelwertung mit ihrer Übung ohne Handgerät Platz 2. Im Gesamtergebnis platzierte sie sich mit nur 0,2 Punkten Abstand auf dem dritten Platz (33,416 Punkte). Emilia Teichrib erturnte sich mit beiden Übungen deutlich die höchsten Wertungen und erreichte somit auch im Gesamtergebnis mit 35,033 Punkten und 1,3 Punkten Vorsprung den ersten Platz.
Anna Walter startete in der Altersklasse K7 (14 Jahre und jünger)und zeigte jeweils eine Übung mit dem Reifen und dem Seil. Mit beiden Übungen erhielt sie hohe Wertungen, wobei sie ihre beste Übung mit dem Seil zeigte. Im Gesamtergebnis belegte sie mit 34,816 Punkten Platz 1.
In dem Mix-Wettkampf zeigten die Gymnastinnen jeweils eine P-Übung mit dem Seil und eine K-Übung. In der Altersklasse P3/K4 (8 Jahre und jünger) nahmen Kristin und Marla teil. Beide zeigten ihre beste Übung ohne Handgerät, wobei Marla hier die höchste Wertung erzielte. Mit ihrer Seilübung erturnte Kristin sich in der Einzelwertung den ersten Platz. Wie bereits zuvor im P-Wettkampf wechselten die beiden sich in den Einzelwertungen mit den ersten beiden Plätzen ab. Im Gesamtergebnis konnte Kristin den Wettkampf für sich entscheiden (23,083 Punkte), Marla wurde mit 22,400 Punkten Zweite.
Emilia Schmidt startete in der Altersklasse P4/5 (9 Jahre und jünger). Mit ihrer Übung ohne Handgerät konnte sie ihre höchste Wertung erzielen (15,500 Punkte). Im Gesamtergebnis belegte sie mit 24,950 Punkten den Platz 1.
In der Altersstufe P7/K7 (14 Jahre und jünger) zeigten die Teilnehmerinnen sowohl die P- als auch die K-Übung mit dem Seil. Anna konnte sich mit ihrer K-Übung einen deutlichen Vorsprung von 2,200 Punkten erturnen und wurde im Gesamtergebnis mit 29,416 Punkten Gauturnfestsiegerin.

Zum Abschluss des Tages fanden die Wettkämpfe im Gruppenwettkampf DTB-Dance 6-9 Jahre und Kleingruppe Tanz 10-13 Jahre statt. Die Gruppe „Bellies“ (Marla Tschepke, Kristin Angelov, Amira Kurtdal, Sophie Adamczyk, Liya Schultis, Finja Olt, Emilia Schmidt, Therisa Breunig, Amelie Raab, Smilla Köberle und Lia Floros) ging erstmalig an den Start. Für viele der Kinder war es außerdem die erste Teilnahme an einem Wettkampf. Zu dem Thema „Safari“ nahmen sie Kampfrichterinnen und Publikum mit auf eine Entdeckungsreise nach Afrika und konnten sich den ersten Platz ertanzen.

Im Kleingruppenwettkampf nahm die Gruppe „Fenice“ (Sofija Teichrib, Marie Glenz, Eva Beresa, Lorena Santos Gonalves und Julia Martel) teil. Sie präsentierten ihren Tanz zweimal, die einzelnen Wertungen wurden anschließend addiert. Unter dem Thema „Matrosen“ zu der Musik „In the Navy“ erreichten sie mit dem ersten Durchgang ihre höchste Wertung (7,466 Punkte). Im Gesamtergebnis belegten sie mit 14,732 Punkten den ersten Platz.
