Gymnastinnen für Deutschland-Cup qualifiziert

Am Samstag, 15. Februar fanden der Hessen-Cup DTB Dance und DTB Dance Kleingruppe statt. Insgesamt 18 Gruppen trafen sich bei dem FSV Dörnhagen, der den Wettkampf in der Sporthalle Fuldabrück ausrichtete. Neben dem Titel des Hessen-Cupsiegers ging es auch um die Qualifikation für den Deutschand-Cup DTB Dance und DTB Dance Kleingruppe, welche beide im Rahmen des Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig stattfinden.


Der Wettkampf begann morgens mit den Qualifikationen im DTB Dance. Die Gruppen bestehen aus sechs bis zwölf Tänzerinnen. Die Gruppe Fleur der SG Sandbach (Paula Nebel, Zoe Müller, Tabea Weyrauch, Jil Kunze, Anastasia Häring sowie Helen und Leoni Hoffmann) startete in der Altersklasse 18+ und präsentierte ihren Tanz zu der Musik „Boléro“ von Maurice Ravel. Mit 18,866 Punkten setzte sie sich gegen die Gruppe Hitchkick des TV Dieburg durch und belegte so Platz 1. Beide Teams qualifizierten sich für den Deutschland-Cup am 31.05. und 01.06. in Leipzig.

Fortgesetzt wurde der Wettkampf mit den Tänzen im Bereich DTB Dance Kleingruppe. Die Gruppen bestehen hier aus drei bis fünf Tänzerinnen. Zusätzlich zu den frei wählbaren Schwierigkeiten müssen drei Pflichtteile integriert werden. Die SG Sandbach war in diesem Wettkampf mit zwei Gruppen in der Altersklasse 15+ vertreten. Fiore (Jil Kunze, Klio Steiger und Anna Speckenbach) zeigte in bunten Kostümen, in Anlehnung an das dazugehörige Musikvideo, einen fröhlichen Tanz zu dem Song „Together“ von Sia. Die Gruppe Fleur (Tabea Weyrauch, Zoe Müller, Paula Nebel und Leoni Hoffmann) tanzte zu einem Zusammenschnitt der Titel „Something to live for“ von Ethan Jewell und „Runaway“ von Ramin Djawadi. Beide Gruppen konnten sich gegen die weiteren vier Teams durchsetzen. Mit einem deutlichen Abstand von knapp acht Punkten belegte Fiore Platz 2 (34,049 Punkte). Fleur ertanzte sich mit 36,716 Punkten Platz 1. Beide Gruppen qualifizierten sich für den Deutschland-Cup am 30.05. in Leipzig.

Die Kleingruppen Fiore (l.) und Fleur