Gymnastinnen für Hessische Meisterschaften qualifiziert

Am Sonntag, 30.03. fanden die Gau-Einzelmeisterschaften in den Pflicht- und Kürstufen der
Gymnastik statt. Zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr trafen sich mehr als 100 Gymnastinnen
verschiedener Altersklassen in der Heinrich-Böhm-Halle. Die SG Sandbach als ausrichtender
Verein wurde von insgesamt 16 Gymnastinnen vertreten.
Am Morgen fanden die Wettkämpfe in den Kürstufen statt. In der K4 (8 Jahre und jünger)
starteten zwei Gymnastinnen für die SG Sandbach. Marla Tschepke und Kristin Angelov
zeigten jeweils eine Übung ohne Handgerät und mit dem Ball. In den Einzelwertungen
wechselten sich die beiden mit ihren Platzierungen ab. Mit ihrer Freehand zur Musik „I just
can’t wait to be king“ aus dem Film „Der König der Löwen“ belegte Kristin Platz 1. Marla
erturnte sich mit ihrer Ballübung zu „Im Sommer“ aus „Die Eiskönigin – völlig unverfroren“
den ersten Platz. In der Gesamtwertung wurde Kristin Gau-Siegerin, Marla sicherte sich Platz 2.
Die beiden trennten nur wenige Zehntel.
In der K5 (10 Jahre und jünger) konnten sich die Teilnehmerinnen für die Hessischen
Einzelmeisterschaften am 27.04. in Heppenheim qualifizieren. Emilia Teichrib, Lea
Babenskaite Santos und Finja Olt (SG Sandbach) zeigten, wie auch in der K4, Übungen mit
dem Ball und ohne Handgerät. Insgesamt starteten hier sieben Gymnastinnen. In ihrem
ersten Jahr in der K5 belegte Finja in der Gesamtwertung mit 30,483 Punkten Platz 4, in der
Einzelwertung erreichte sie mit dem Ball den dritten Platz. Lea brachte mit ihrer Übung ohne
Handgerät zu „Crazy Frog“ gute Laune in die Heinrich-Böhm-Halle und erzielte in der
Einzelwertung den zweiten Platz. In der Gesamtwertung wurde sie mit 31,716 Punkten
Dritte. Emilia belegte mit 33,032 Punkten im Gesamtergebnis Platz 2. In der Einzelwertung
konnte sie sich mit dem Ball vor der Gau-Siegerin Bozena Gerner (TV Groß-Zimmern) auf
Rang 1 platzieren. Lea und Emilia qualifizierten sich beide für die Hessischen
Meisterschaften.
Fünf Gymnastinnen starteten in der K7 (14 Jahre und jünger) für Sandbach und zeigten hier
Übungen mit dem Seil und dem Reifen. Sofija Teichrib belegte sowohl in den
Einzelwertungen als auch in der Gesamtwertung den sechsten Platz (29,449 Punkte) und
erreichte im Gesamtergebnis einen Abstand von knapp zwei Punkten zu der Siebtplatzierten.
Mit ihrer Seilübung platzierte sich Lorena Santos Goncalves in der Einzelwertung mit 15,732
Punkten auf Rang 3. Im Gesamtergebnis belegte sie den vierten Platz (30,764 Punkte). Anna
Walter durfte sich im Gesamtergebnis über 31,766 Punkte und den dritten Platz freuen. Mit
dem Seil konnte sie sich in der Einzelwertung Platz 2 erturnen. Vereinskollegin Eva Beresa
sicherte sich mit 32,289 Punkten Platz 2. Mit ihrer Reifenübung erreichte sie 16,866 Punkte
und damit den ersten Platz. Marie Glenz platzierte sich in diesem Wettkampf mit 33,599
Punkten ganz oben auf dem Siegerpodest und wurde Gau-Siegerin. Die höchste Wertung des
Wettkampfs erzielte sie mit ihrer Seilübung zu „Fireball“ (17,233 Punkte). Anna, Eva und
Marie konnten sich für die Hessischen Meisterschaften qualifizieren.
Am Mittag begannen die Wettkämpfe in den Pflichtstufen. Die SG Sandbach wurde von
insgesamt 10 Gymnastinnen vertreten. Als jüngste Teilnehmerin des Wettkampftages startete
Kaja Hofferbert in der P2 (7 Jahre und jünger). Sie zeigte eine Übung mit dem Seil und eine
Übung ohne Handgerät und freute sich mit 16,200 Punkten über den ersten Platz. Auch Lia
Maria Floros zeigte in der Altersklasse P3 (8 Jahre und jünger) Übungen ohne Handgerät und
mit dem Seil. Mit 16,150 Punkten belegte sie den ersten Platz. Beide Gymnastinnen nahmen
zum ersten Mal an einem Wettkampf teil.
In der P4 (9 Jahre und jünger) zeigte Finja Olt eine Übung mit dem Seil und dem Reifen. Mit
insgesamt 22,100 Punkten wurde sie in diesem Wettkampf Gau-Meisterin.
Ab der Altersklasse P5 (10 Jahre und jünger) zeigten die Teilnehmerinnen drei Übungen,
jeweils eine mit dem Seil, dem Reifen und den Keulen, und konnten sich für die Hessischen
Meisterschaften am 26.04., ebenfalls in Heppenheim, qualifizieren. Yeva Kolos belegte bei
ihrem ersten Wettkampf Platz 8 (24,916 Punkte). Mit ihrer Seilübung erturnte sie sich den
siebten Platz. Lea Babenskaite Santos verpasste das Treppchen nur um 0,1 Punkte und wurde
somit mit 29,150 Punkten Vierte. Emilia Teichrib belegte in der Einzelwertung mit dem Seil
Platz 1 (11,200 Punkte). Im Gesamtergebnis erreichte sie mit 32,750 Punkten den zweiten
Platz und qualifizierte sich somit für die Hessischen Meisterschaften.
Kate Plamitzer und Lori Alves Schönfelder starteten in der P6 (12 Jahre und jünger). Diese
Altersklasse war mit den meisten Teilnehmerinnen besetzt. Auch hier zeigten die
Gymnastinnen Übungen mit dem Reifen, dem Seil und den Keulen. Lori erreichte bei ihrem
ersten Wettkampf mit 17,115 Punkten den sechzehnten Platz. In der Einzelwertung wurde
Kate mit dem Seil und 10,366 Punkten Achte. Im Gesamtergebnis belegte sie Platz 10 (29,315
Punkte).
Die ältesten Gymnastinnen der SG Sandbach waren Anna Walter und Mia Sophie Raubach.
Beide turnten in der Altersklasse P7 (14 Jahre und jünger) Übungen mit den Keulen, dem Seil
und dem Reifen. Mia Sophie erreichte bei ihrem ersten Wettkampf in der Gesamtwertung
den achten Platz (25,531 Punkte). In den Einzelwertungen belegte sie sowohl mit dem Reifen
als auch mit dem Seil Platz 7. Anna konnte sich mit ihren Reifen- und Seilübungen
durchsetzen und erturnte sich an beiden Geräten Platz 1. Auch im Gesamtergebnis sicherte
sie sich mit knapp zwei Punkten Vorsprung den ersten Platz (38,432 Punkte) und qualifizierte
sich für die Hessischen Meisterschaften.