Der Glaube ist da KOL-Schlusslicht SG Sandbach bläst zur Aufholjagd
Die SG Sandbach kämpft in der Kreisoberliga gegen den Klassenverlust. 13
Spieltage vor Saisonende steht die Mannschaft am Tabellenende. Zum rettenden
Ufer sind es sechs Punkte. Also kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.
Trainer Dany Ribeiro ist zuversichtlich, den Klassenerhalt noch zu realisieren.
Eine gute Vorbereitung und Stimmung
bei der SGS lassen den Optimismus wachsen. „Wir werden eine Aufholjagd starten,
an deren Ende der Klassenerhalt stehen wird. Das Mannschaftsgefüge ist gut,
alle lassen erkennen, dass sie an einem Strang ziehen“, sagt Sandbachs Trainer.
Grundsätzlich muss der Tabellenletzte seine Torchancen konsequenter nutzen,
bewertet Ribeiro die ersten 17 Spieltage selbstkritisch. Er will die Sandbacher
Spielidee festigen. „Wir haben es vor allem unseren Gegnern zu einfach gemacht,
zum Torerfolg zu kommen. Wir waren zu oft unkonzentriert, müssen einfach
stabiler auftreten, nicht nur defensiv“, erklärt Dany Ribeiro. Seine Mannschaft
spielte genügend Chancen heraus, ließ es aber an der Effektivität fehlen.
Darein spielte ein nie dagewesenes
Verletzungspech von nicht ersetzbaren Leistungsträgern. Allen voran Luca Wirth:
Der Sandbacher absolvierte wegen seiner Verletzung kein einziges Spiel in der
Hinrunde. Er war und ist der Dreh- und Angelpunkt im Spiel. Aber nicht nur das,
er ist auch eine Persönlichkeit, an der sich gerade die jungen Spieler
orientieren. Die Saison begann eigentlich gar nicht schlecht: Jeweils ein 2:2
gegen den TV Fränkisch-Crumbach und bei Aufstiegskandidat TSV Seckmauern sowie
ein 3:2 gegen den TSV Günterfürst, der ebenso zu den Spitzenteams zählt, ließen
die Sandbacher hoffen. Dann aber schlug das Verletzungspech gnadenlos zu. Die
beiden Angreifer Ahmet Gökcen (Linksaußen) und Jakob Zentgraf (Rechtsaußen)
brachen genauso weg wie Stürmer Ruben Costa. Ebenso Nicolas Lauermann, der im
zentralen Mittelfeld die Fäden zog.
Robin Hallstein kommt aus Höchst
Bis zur Winterpause erkämpfte die
Ribeiro-Elf immerhin noch einen 4:0-Erfolg gegen den TSV Lengfeld und einen
3:2-Auswärtssieg beim FV Eppertshausen. Die Rückkehr von Stammkräften und die
Restrunden-Vorbereitung geben Grund zur Zuversicht. Sieben Neuzugänge in der
Winterpause verbreitern den Kader. Darunter ist auch Robin Hallstein, ein
Fußballer mit Gruppenligaerfahrung beim TSV Höchst, er kann den Sandbachern
sofort weiterhelfen. „Er in Ergänzung mit Luca Wirth verschafft uns insgesamt
mehr Kreativität und Flexibilität. Seine Erfahrung wird unserer Mannschaft viel
bringen“, sagt der Trainer. Auf den Einsatz von Dennis Uhrig müssen die
Sandbacher noch warten. Der Angreifer, der für Rimhorn so viele und wichtige
Tore schoss, ist erst in der neuen Saison spielberechtigt. „Wir sind technisch
besser, als es der letzte Tabellenplatz aussagt. Wir werden mit Wille und
bedingungslosem Einsatz aus der bedrängten Situation herauskommen“, sagt der
ehemalige Rai-Breitenbacher in Diensten der Sandbacher.
Wie entschlossen die
Ribeiro-Schützlinge auftreten werden, lässt sich schon am Fastnachtssamstag
anschauen, wenn sie im Nachholspiel beim TSV Günterfürst (15 Uhr) antreten
müssen. Nur ein Erfolg würde die SGS in die richtige Richtung befördern.
Der Pressebericht
wurde übernommen aus dem Odenwälder Echo / FuPa vom 26.02.2025 Redakteur:
Thomas Nikella